Über das Weingut
Das Weingut Barkan wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Heute ist es ein Weinparadies. Seit den ersten Tagen des Bestehens, hat die Kellerei ihre Aufmerksamkeit nur auf eines gerichtet: die Qualität der Trauben. Die besten Rassen wurden aus der ganzen Welt geholt und in den Barkan-Weinbergen in Israel angebaut. Heutzutage, gibt es Dutzende von Rassen die insgesamt mehr als 10 Quadratkilometer Weinberge im Besitz der Kellerei einnehmen, wobei jede Rasse in einem für sie geeigneten Gebiet angebaut wird. Im Jahr 2000, wurde im Kibbuz Hulda, in der Judäischen Ebene eine neue, hochmoderne Weinkellerei errichtet. Sie verfügt über die modernsten Produktionstechnologien der Welt. Die Weinkellerei umfasst Laboratorien, landwirtschaftliche Betriebe, das Verpackungszentrum sowie das Marketing- und Logistikzentrum. Dank des riesigen Sortiments an Weinsorten und Anbaugebieten, der fortschrittlichen Gärungsmethoden sowie der über 5.000 natürlichen Eichenfässer ist die Barkan-Kellerei ein wahres Weinparadies.
Qualität
Die erfahrenen Barkan Winzer, haben aufgrund der außergewöhnlichen Weinqualität und der mutigen Rebsorten Kombinationen weltweites Renommee erlangt und prestigeträchtige Auszeichnungen gewonnen. Als Teil der Umweltverantwortung und der führenden Unternehmenswerte, betreibt die Weinkellerei ein Umweltmanagementsystem, das Mechanismus zur energiesparenden Behandlung von Abfällen, zur Wasserreinigung und zur Reduzierung der Luftverschmutzung. Dazu verwendet die Weinerei professionelle Analyseinstrumente, um Erkenntnisse über die Einflüsse zu gewinnen, die von der Produktion und dem Gebrauch unserer Produkte ausgehen, und nutzen diese Erkenntnisse, um diese Einflüsse zu minimieren.